" Es hat gedauert, die zu werden, die ich bin. Und dabei bin ich noch lange nicht fertig... "

– Petra Balzer
alias Katharina Münk

Autorin

“Whatever you get paid attention for is never what you think is most important about yourself.”
David Foster Wallace.

Nach zwei Management- und Berufssachbüchern wechselte ich 2009 mit "Die Insassen" und 2012 mit "Die Eisläuferin" ins Romanfach, 2019 dann auch ins Drehbuch. Es sind vier weitere Bücher, zwei Verfilmungen, zwei Bühnenstücke und ein Drehbuch entstanden. Meine Bücher gehören zum sogenannten Upmarket-Segment - der charakter- und handlungsgetriebenen Literatur. Man sagt, mein Stil sei pointiert und tiefgründig/wahrhaftig zugleich, oft mit einer Prise britischen Humors.

"Wie diese unwirklich anmutende Welt glaubwürdig in eine neue Realität mündet, ist beeindruckend, ausgesprochen vergnüglich und großartig gespielt. Drehbuchautor und Autorin sind Meister des pointierten Dialogs."
Tilmann P. Gangloff, Mitglied der Grimme-Preis-Jury über die Verfilmung von "Die Insassen"

Werdegang und Qualifizierungen

  • Autorin, Bestseller bei Eichborn, dtv und campus (seit 2006)
  • Drehbuch "Zwei Erben sind einer zu viel" für NDR/ARD (2024)
  • Gründerin von KMESC - Executive & Personal Coaching (2011)
  • Zertifizierter Personal Coach
    Ausbildung zum systemischen Coach bei Coatrain Hamburg,
    Mitglied im dvct Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.
  • Zertifizierte Trainerin, Moderatorin und Prozessbegleiterin
  • Europasekretärin, Akademie für Wirtschaft und Verwaltung Lippstadt
  • Berufspraxis: 25 Jahre als Vorstands- und   Geschäftsführungsassistentin im In- und Ausland, Branchen: Handel und Konsum, Industrie, Medien, Werbung, Banken.
  • In ständiger Weiterbildung, u. a. bei Prof. Schulz von Thun: Kommunikation und Führung, Universität Hamburg, Filmschule Hamburg Berlin
  • verheiratet, in Hamburg lebend
    Tauchsportlerin - den Dingen auf den Grund gehen...